Datenschutz-Bestimmungen

ZAMOST d.o.o., Pećine 3 10000 Zagreb, OIB: 63312231321 (im Folgenden: ZAMOST d.o.o.) respektiert Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäβ der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Gesetz zur Durchführung der Datenschutzgrundverordnung. Der Zweck der Datenschutzrichtlinie ist, zu erläutern, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website pingpong.hr erfassen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um die Gründe und Möglichkeiten der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verstehen.

Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

  • Zamost d.o.o., Pećine 3 10000 Zagreb, OIB: 63312231321
  • E-Mail-Adresse: darko.arapovic@gmail.com
  • Info Tel. 00 385 91 504 55 29

Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung einer sicheren Authentifizierung von Kunden, die auf die Website pingpong.hr zugreifen, der Durchführung von Verträgen über den Kauf von Waren oder Dienstleistungen, der Lieferung von Waren an den Kunden, der Kommunikation mit dem Kunden, möglicher Rechtsverfahren im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung und wenden teilweise auch automatisierte Verarbeitungsprozesse an, um unsere Prozesse im Interesse des Kunden ständig zu verbessern, um das Angebot für den Kunden individuell zu gestalten und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen so weit wie möglich an die Gewohnheiten und Bedürfnisse des Kunden anzupassen.

In der Regel erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie bestimmte Produkte oder Dienstleistungen bestellen oder ein bestimmtes Formular ausfüllen.
Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund der genannten Rechtsgrundlagen nicht verarbeiten können, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss dem Datenverantwortlichen unter der E-Mail-Adresse: darko.arapovic@gmail.com oder unter der Adresse Zamost d.o.o., Pećine 3, 10000 Zagreb mitgeteilt werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wir sammeln keine Informationen über Kinder. Wenn wir zu der Überzeugung gelangen, dass solche Informationen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten von Kindern unter 16 Jahren an uns übermittelt wurden, werden wir sie unverzüglich entfernen.

Sie können jederzeit eine Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer Daten verlangen, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder Ihr Profil vollständig löschen.

Welche Art von personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir?

Während des Kaufs kann der Verkäufer den Kunden nach Informationen fragen, wie: Vor- und Nachname, E-Mail, Telefon- und/oder Handynummer, Adresse, Postleitzahl, Stadt, Land, Region und PIN, wenn der Kunde eine juristische Person ist. Wir erfassen auch personenbezogene Daten, die Sie beim Ausfüllen von Online-Formularen angeben.

Wenn der Kunde und/oder Benutzer sein Benutzerkonto auf der Website pingpong.hr eröffnen möchte, wird der Kunde/Benutzer zusätzlich zu den oben genannten Informationen nach einem Passwort und einem Benutzernamen gefragt. Nachdem sich eine Person als Kunde registriert hat, hat sie Zugriff auf ihr Profil und die Änderung der eingegebenen Daten. Mit der Erstellung eines Benutzerkontos bestätigt der Kunde, dass er mit der Datenschutzerklärung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zamost d.o.o. einverstanden ist.

Wir können auch Informationen über Klicks und Seiten sammeln, die Ihnen angezeigt wurden. Der Verkäufer empfiehlt den Kunden, auf ihr Login-Passwort für das Benutzerkonto auf der Website pingpong.hr zu achten. Bei der Wahl einer Zeichenkombination für das Passwort empfehlen wir eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und ein Passwort mit mindestens sechs Zeichen.

Ihre Rechte

Ihre Rechte sind wie folgt:

Zugangsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, falls solche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, Zugang zu den personenbezogenen Daten. Zugriffsinformationen beinhalten unter anderem Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und die Interessen anderer Personen können Ihr Zugangsrecht einschränken.
Sie haben das Recht, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Für weitere von Ihnen angeforderte Kopien können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten auch durch eine zusätzliche Erklärung zu ergänzen.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir sind zu deren Löschung verpflichtet.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die entsprechenden Daten markiert und können nur noch zweckgebunden verarbeitet werden.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden und Sie können von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns in strukturierter, allgemein verwendbarer und maschinenlesbarer Form bereitgestellt haben, zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ohne unser Zutun einem anderen Verarbeitungsverantwortlichen zu übermitteln.

Wenn Sie mehr erfahren oder eines oder mehrere der oben genannten Rechte nutzen möchten, wenden Sie sich an ZAMOST d.o.o. an die Adresse: Pećine 3, 10000 Zagreb oder an die E-Mail-Adresse: darko.arapovic@gmail.com.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden, haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, in einer sicheren Umgebung. Ihre personenbezogenen Daten sind vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verwendung, Änderung oder Zerstörung durch Organisationen oder Einzelpersonen geschützt.

Die zu den vorgenannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer gespeichert, die für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in einer Form gespeichert, die es ermöglicht, Sie länger zu identifizieren als ZAMOST d.o.o. vernünftigerweise es für notwendig hält, dass dies zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, erforderlich ist. ZAMOST d.o.o. wird bestimmte personenbezogene Daten für den von einem Gesetz oder einer anderen Vorschrift vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahren, die den Verantwortlichen zur Aufbewahrung von Daten verpflichtet.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines berechtigten Interesses begründet widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten zukünftig nicht mehr verarbeiten.

Wenn ein gerichtliches, behördliches oder außergerichtliches Verfahren eingeleitet wurde, können personenbezogene Daten bis zum Ende dieses Verfahrens einschließlich der möglichen Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen gespeichert werden. ZAMOST d.o.o. wird bestimmte personenbezogene Daten für den von einem Gesetz oder einer anderen Vorschrift vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahren, die den Verantwortlichen zur Aufbewahrung von Daten verpflichtet.

Empfänger personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere zuverlässigen Geschäftspartner weitergeben, die unser IT-System warten oder Dienstleistungen im Auftrag von ZAMOST d.o.o. erbringen. Zum Beispiel für Marketing-, Finanz-, Werbe-, Zahlungsabwicklungs-, Liefer- und andere Dienstleistungen innerhalb und außerhalb der Verkaufszentren. Es ist die Pflicht dieser Dienstleister, gemäß ihren vertraglichen Rechten und Pflichten, die ihnen anvertrauten Daten nur gemäß unseren Richtlinien und ausschließlich für den Zweck zu verwenden, den wir streng festgelegt haben, mit der Verpflichtung, sie angemessen zu schützen und als Geschäftsgeheimnis zu behandeln.

In einigen Fällen können Geschäftspartner, die Dienstleistungen im Namen oder für ZAMOST d.o.o. erbringen, Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten. Die Verträge, die wir mit diesen Unternehmen schließen, verpflichten diese jedoch, Ihre Daten unter Anwendung besonderer Sicherheitsmaßnahmen gemäß den in der Europäischen Union geltenden Vorschriften zu behandeln.

Cookies

Um die Website zu warten und ihre Funktionalität auf dem erwarteten Niveau sicherzustellen, verwendet ZAMOST d.o.o. die als “Cookies” bekannte Technologie. Cookies sind kleine Dateien, die wir auf Ihren Computer übertragen und auf die wir später zugreifen können. Cookies können temporär oder permanent sein. Dank Cookies können Sie unsere Website einfach durchsuchen und für Sie relevante Ergebnisse finden. Cookies zeigen uns, was Sie und andere Besucher unserer Website interessiert und das hilft uns, sie zu verbessern.